SLB Logo

Bündler QS-System

QS – Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Das QS-System wurde 2001 für den Bereich Fleisch und Fleischwaren eingeführt. Seitdem hat sich das Qualitätssicherungssystem für frische Lebensmittel zum führenden Standard für Lebensmittelsicherheit in Deutschland entwickelt.  Für alle fünf Stufen, Futtermittelwirtschaft, Landwirtschaft, Schlachtung/Zerlegung, Verarbeitung und Vermarktung sind strenge und nachprüfbare Qualitätsvorgaben festgelegt, deren Einhaltung regelmäßig überprüft wird. Produkte, die mit dem blauen QS-Prüfzeichen gekennzeichnet sind, können einen genau dokumentierten und kontrollierten Lebenslauf vom Landwirt bis zur Ladentheke aufweisen. 

In Deutschland sind 95 Prozent allen frischen Schweine- und Geflügelfleisches, 85 Prozent des Rindfleisches sowie 90 Prozent der Produkte aus dem Bereich Obst, Gemüse und Kartoffeln QS-zertifiziert. Die Produkte werden in mehr als 25.000 Filialen des deutschen Lebensmitteleinzelhandels angeboten.

Der Sächsische Landesbauernverband e. V. ist bereits seit 2002 als Bündler erster Ansprechpartner für Tierhalter. Wir organisieren die Teilnahme am QS-System für alle Rinder- und Schweinehalter, Tiertransporteure und Ackerbauern, beantworten Ihre Fragen zu QS und den Anforderungen, beauftragen das unabhängige Audit und beraten und unterstützen Sie bei der Umsetzung der Monitoringprogramme. 

Sie wollen am QS-System Rind, Schwein, Tiertransport und/oder Ackerbau teilnehmen?

Kontaktieren Sie uns gern. 

Hintergrund

Die BSE-Krise 2001 führte zu einem Vertrauensverlust der Verbraucher in die Sicherheit der Lebensmittel. Die Branche war gefordert, der Verunsicherung zu begegnen. Fünf Interessenverbände entlang der gesamten Wertschöpfungskette organisierten sich als QS Qualität und Sicherheit GmbH und führte das QS-System 2001 für den Bereich Fleisch und Fleischwaren ein. Seit 2004 wird es auch im Bereich frisches Obst, Gemüse und Kartoffeln umgesetzt. 


Teilnahme Stufe Ackerbau und/oder Tierhaltung

Sie haben sich für eine Teilnahme am QS-System über den Sächsischen Landesbauernverband e. V. entschieden. Füllen Sie zum Start zuerst die Teilnahme- und Vollmachtserklärung aus. Wählen Sie die Bereiche aus, mit denen Sie am QS-System teilnehmen wollen und fügen Sie die entsprechenden Stammdatenblätter bei.  

Teilnahme- und Vollmachtserklärung QS Ackerbau und Tierhaltung

Stammdatenblatt Drusch und Hackfrüchte

Stammdatenblatt Rinderhaltung

Stammdatenblatt Schweinehaltung


Teilnahme Stufe Tiertransport

Sie haben sich für eine Teilnahme an der QS-Zertifizierung Tiertransport über den Sächsischen Landesbauernverband e. V. entschieden. Füllen Sie zum Start zuerst die Teilnahme- und Vollmachtserklärung aus und fügen Sie das Stammdatenblatt Tiertransport bei. 

Teilnahme- und Vollmachtserklärung QS Tiertransport

Stammdatenblatt Tiertransport

 

Übersicht über die Teilnahmegebühren und Auditkosten

 

Teilnahmegebühren

 

Aktuelles und Wissenswertes zum QS-System finden Sie auf der QS-Homepage und in den hier eingestellten QS-Informationen.

 

QS-Information 03/2025 Gefahr durch Fremdkörper in Schlachtkörpern

QS-Information 02/2025 QS-Sanktionierung der RVZ GmbH – Prüfen der QS-Zulassung vor jeder Lieferung!

QS-Information 01/2025 Umfassende Revision der QS-Leitfäden 2025

Ansprechpartner
© fotografieren24

Juliane Streubel

Referatsleiterin Tierische Erzeugung (Milch, Veredlung), QS-Bündlerin
Telefon0351 262536 15
Mobil0172 3690564