03.04.2020

DDV Hilft Lokal – Ein Angebot für Händler und Gewerbetreibende

Viele lokale Händler und Gewerbetreibende mussten aufgrund der Corona-Krise schließen und sich nun auf erhebliche Umsatzeinbußen einstellen. Doch das das nicht sein muss, zeigt wie schnell sie zum Teil Online-Shops, Abholstationen oder Lieferservices auf die Beine stellen, um trotzdem ihre Kunden zu erreichen. In Zeiten von Social-Media kann sich das zwar schnell herumsprechen, aber nicht jeder ist auf Online-Kanälen präsent und jedes mehr an Werbung hilft, eine größere Öffentlichkeit anzusprechen und dadurch die Umsatzeinbrüche abzumildern.

Hier will nun die DDV Mediengruppe einspringen und startet mit der Kampagne "DDV Lokal hilft" ein digitales Kaufhaus (www.ddv-lokal.de), in dem lokale Händler und Gewerbetreibende ihre Waren und Angebote kostenlos präsentieren sowie ihre Produkte und Gutscheine auch ganz ohne eigenen Online-Shop unkompliziert zum Kauf anbieten können.

Weitere Einzelheiten und den Link zur Anmeldung finden Sie hier:

DBV - aktuelle Meldungen

01.10.2023
Erntekrone an Bundespräsident Steinmeier übergeben
Erntedankgottesdienst im nordrheinwestfälischen Talle

29.09.2023
Erntedankerklärung zum Umgang mit Ressourcen
Rukwied: Gute Ernten sind keine Selbstverständlichkeit

22.09.2023
Aktuelle Wolfszahlen an die EU melden
DBV und DJV fordern Bundesumweltministerium auf, die Blockadehaltung aufzugeben

21.09.2023
75 Jahre Deutscher Bauernverband
Rukwied: DBV hat Agrarpolitik im Sinne der Bauernfamilien mitgestaltet

20.09.2023
DBV-Präsidiumserklärung zur Zukunft der Tierhaltung
Rukwied: Politik muss zügig passende politische Rahmenbedingungen setzen

20.09.2023
Agrarhaushalt zukunftsorientiert ausrichten
Anliegen des DBV zur Herbst-Agrarministerkonferenz 2023

07.09.2023
Kürzungen im Agrarhaushalt belasten Zukunftsorientierung
Krüsken: Bundestag muss Korrekturen vornehmen

06.09.2023
Wölfe regulieren – Zukunft der Weidetierhaltung sichern
Resolution des DBV zur Ministerpräsidentenkonferenz in Brüssel

04.09.2023
Kürzungen des Bundes bei GAK-Mitteln inakzeptabel
Hemmerling: Kahlschlag zu Lasten der Agrarstruktur und der ländlichen Räume

30.08.2023
Erneute Absenkung der Umsatzsteuerpauschalierung nicht gerechtfertigt
DBV-Präsident Rukwied zum „Wachstumschancengesetz“

30.08.2023
Aktives Wolfsmanagement ist europarechtskonform
Gemeinsame PM: Verbände fordern rasche Umsetzung des Koalitionsvertrags