Liebe Mitglieder,
auf dieser Seite stellen wir Ihnen alle aktuellen Meldungen, Hinweise und Tipps gebündelt für Sie zur Verfügung. Wenn Sie darüber hinaus noch Fragen oder Anmerkungen haben, wenden Sie sich gern an die bekannte Telefonnummer 0351 262536-0.
15.01.2021
Unsere aktuellen Rundschreiben zu Corona
14.01.2021
Ausweitung des Kinderkrankengeldes
14.01.2021
Rundschreiben Corona
14.01.2021
Sächsische Corona Quarantäne VO - Informationen für Grenzgänger aus Tschechien und Polen 12.01.2021 Neue Fassung der Sächsischen Corona Quarantäne - VO 09.01.2021 Änderung der Sächsischen Corona Schutz -VO und der Sächsischen Corona Quarantäne - VO 06.01.2021 Beschluss der Videokonferenz der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten der Länder am 05.01.2021 31.12.2020 Änderung der Sächsischen Corona-Quarantäne-Verordnung 15.12.2020 Bundesagentur für Arbeit - Unternehmen müssen Kurzarbeit erneut anzeigen 11.12.2020 Neue Corona-Verordnungen für Sachsen mit 14.12.2020 in Kraft - hier Notbetreuung für Schule und Kita 09.12.2020 Verlängerung der Sonderregelung zu telefonischen Krankschreibungen 03.12.2020 Gesellschaftsjagden und Corona - Teil II 02.12.2020 Corona-Allgemeinverfügungen in den Landkreisen und kreisfreien Städten 01.12.2020 Gesellschaftsjagden und Corona 29.11.2020 Neue Corona-Verordnung für Sachsen tritt am 01.12.2020 in Kraft 27.11.2020 Corona und mögliche Ansprüche nach Infektionsschutzgesetz 27.11.2020 Corona-Beschluss des Bundes und der Länder vom 25.11.2020 19.11.2020 Corona- BMF-Schreiben zur Abmilderung der Belastungen durch die Corona-Krise für Arbeitnehmer und zur befristeten Absenkung des allgemeinen und ermäßigten Umsatzsteuersatzes zum 01.07.2020 02.11.2020 Krankenhauszukunftsgesetz – Pandemiebedingte Sonderregelungen in den Pflegezeitgesetzen und beim Kinderkrankengeld 30.10.2020 Beschluss von Bund und Ländern vom 28. Oktober 2020 über neue Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie 28.08.2020 Beschlüsse des Koalitionsausschusses zum Arbeitsmarkt und zum Kurzarbeitergeld 21.08.2020 Neue Allgemeinverfügung zur Regelung des Betriebs von Einrichtungen der Kindertagesbetreuung, von Schulen und Schulinternaten im Zusammenhang mit der Bekämpfung der SARS-CoV-2-Pandemie 11.08.2020 Verordnung zur Testpflicht von Einreisenden aus Risikogebieten 28.7.2020 Ab 18. Juli 2020: Neue Verordnung zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19 (Sächsische Corona-Schutz-Verordnun 03.07.2020 Beschluss der Mindestlohnkommission 30.06.2020 Umsatzsteuersenkung: FAQ des BMF zur beschlossenen Umsetzung zum 01.07.2020 17.06.2020 Einreise von Saisonarbeitskräften aus Drittstaaten ab 16. Juni 2020 11.06.2020 Einreise und Beschäftigung ausländischer Saisonarbeitskräfte ab 16. Juni 2020 - Neues Konzeptpapier 05.06.2020 Ausweitung der Entschädigung bei Schließung von Betreuungseinrichtungen 02.06.2020 Fachliche Weisungen der Bundesagentur für Arbeit zur Erhöhung des Kurzarbeitergelds und FAQ-Papier der BDA 22.05.2020 Gesetz für Maßnahmen im Elterngeld aus Anlass der COVID-19-Pandemie 22.05.2020 Zweites Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage 20.05.2020 SV-Beiträge: Vereinfachte Stundung auch im Mai möglich - Achtung: neuer Antrag nötig! 18.05.2020 "Sozialschutz-Paket II“ von Bundestag und Bundesrat verabschiedet 14.05.2020 Kurzarbeitergeld und Grenzschließungen/Quarantänemaßnahmen im Ausland – Änderung der Rechtsanwendung durch die BA 11.05.2020 Aktualisierungen des Fragebogens zur Feststellung der Versicherungspflicht/Versicherungsfreiheit für litauische Saisonarbeitnehmer 08.05.2020 Eckpunktepapier zu gesetzlichen Akuthilfen für pflegende Angehörige 05.05.2020 Antwort auf unser Schreiben an den Ministerpräsidenten bezüglich Corona-Hilfen für die Landwirtschaft im Freistaat Sachsen 27.04.2020 Corona – Ausbildungszuschuss - Antragstellung ab 27. April möglich 24.04.2020 Aktualisierungen des Fragebogens zur Feststellung der Versicherungs-pflicht/Versicherungsfreiheit für ausländische Saisonarbeitnehmer 24.04.2020 Corona - Beschluss des Koalitionsausschusses zu weiteren Maßnahmen zur Abfederung sozialer und wirtschaftlicher Härten 22.04.2020 Corona - Verordnung auf der Grundlage des neu eingefügten ? 14 Abs. 4 Arbeitszeitgesetz (Covid-19-ArbZV) 21.04.2020 Corona - Aktualisierter Leitfaden der BDA zu Anwendungsfragen des Infektionsschutzgesetzes 21.04.2020 Corona - Aktuelles Heft "summa summarum" der Deutschen Rentenversicherung 21.04.2020 Corona - Informationspapier "Mutterschutz und SARS-CoV-2" 17.04.2020 Neue Fassung des BMAS zum SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard 16.04.2020 Corona - Aktueller Stand zur Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen 16.04.2020 Corona - Bonuszahlungen für Beschäftigte bis 1.500 Euro jetzt steuer- und sozialversicherungsfrei 16.04.2020 Corona - Referentenentwurf der Verordnung über die Bezugsdauer für das Kurzarbeitergeld 15.04.2020 Aktuelle Milchmarktpolitik 14.04.2020 Neue Regeln fuer Arbeitnehmer aus Tschechien 14.04.2020 SMEKUL-Liquiditaetshilfe 08.04.2020 Aufhebung des Sonntagsfahrverbotes bis zum 31. Mai 2020 08.04.2020 Wirtschaftsminister erweitert Pendlerhilfe 07.04.2020 Corona - Auslegungshilfe zur Arbeitnehmerüberlassung Bezugsundschreiben 20/2020 und 27/2020 07.04.2020 Hühner und Schweine für SARS-CoV-2 unempfänglich 30.03.2020 Corona - Sozialschutzpaket verabschiedet 30.03.2020 Corona – Übersicht Grenzregime Binnengrenze Sachsen 26.03.2020 Corona – Mitteilung der SVLFG zu den Bereichen Versicherung, Mitgliedschaft, Beitrag 25.03.2020 ACHTUNG! Einreise ausländischer Saisonkräfte gestoppt - Nunmehr erreicht uns seitens des DBV die Nachricht, dass das BMI offensichtlich bis heute 17 Uhr anreisenden Saisonarbeitskräften eine Einreise noch gestatten wird 25.03.2020 Anzeigefrist zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen verlängert bis zum 30. Juni 2020 25.03.2020 Ausnahmegenehmigung vom Sonntagsfahrverbot 2020 25.03.2020 Corona - Maßnahmen zur Unterstützung der vom Corona-Virus betroffenen Arbeitgeber – Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen 25.03.2020 Übersicht - Hilfsmaßnahmen für die Land- und Ernährungswirtschaft des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft 24.03.2020 Corona - Bundeskabinett beschließt Entwurf eines Gesetzes für den erleichterten Zugang zu sozialer Sicherung aufgrund des Coronavirus SARS-CoV-2 ("Sozialschutz-Paket") 24.03.2020 Corona – Checkliste - Notfall vorbereiten 23.03.2020 Corona - Bundeskabinett beschließt Verordnung über Erleichterungen der Kurzarbeit (Kurzarbeitergeldverordnung - KugV) Bezugsrundschreiben 15/2020 vom 20.03.2020 20.03.2020 Corona - Aktuelle Informationen zum Kurzarbeitergeld 20.03.2020 Corona – Bescheinigung des Arbeitgebers bei einer möglichen pandemiebedingten Ausganssperre 17.03.2020 Corona - Notbetreuung für Kinder wegen Schließung Kitas und Schulen – Personal landwirtschaftlicher Betriebe gehören grundsätzlich zu den systemrelevanten Berufen
08.05.2020
Soforthilfe-Darlehen SMEKUL ist gestartet
Das Sächsische Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL) hat mitgeteilt, dass ab sofort das Soforthilfe-Darlehen SMEKUL für die Land- und Forstwirtschaft in Anspruch genommen werden kann.
22.04.2020
Brief des Präsidenten an die Mitglieder zur Chancengleichheit
Liebe Mitglieder,
mit dem heutigen Schreiben möchte ich Sie über den Inhalt meines Briefes vom 21.04.2020 an unseren sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer informieren. Zuerst habe ich mich beim ihm, auch in Ihrem Namen, die auf ausländische Arbeitskräfte angewiesen sind, für die Gewährung der Übernachtungsbeihilfen bedankt. Immerhin ist die Gewährung dieser finanziellen Unterstützung für in der Landwirtschaft beschäftigte Ausländer ein wertvoller Beitrag zur Sicherung des diesjährigen Anbaus zahlreicher Gemüsekulturen und der Ernte des noch wachsenden Obstes. Diese Entscheidung, getroffen vor dem Hintergrund, dass in diesem Jahr zahlreiche Importe aus anderen Teilen Europas voraussichtlich geringer als sonst oder ganz ausfallen werden, war wichtig. Damit sorgen wir gemeinsam in dieser Krise aktiv für eine gesicherte Versorgung der Bevölkerung mit frischem Obst und Gemüse.
21.04.2020
Schreiben von Präsident Krawczyk an die Vorsitzende des Agrarausschusses im Sächsischen Landtag zum Milchmarkt
Sachsen Milcherzeuger brauchen in der Corona-Krise zusätzliche Unterstützung
14.04.2020
PM: Steuert der Milchmarkt in eine Krise? Zunehmender Preisdruck auf Molkereien
Aufgrund der sich durch die Corona-Pandemie zuspitzenden wirtschaftlichen Lage hat der Sächsische Landesbauernverband e. V. (SLB) gemeinsam mit den sächsischen Milcherzeugergemeinschaften (MEGs) und Molkereigenossenschaften die Entwicklung am Milchmarkt analysiert.
07.04.2020
REGIONALES.SACHSEN.DE – das Verbraucherportal für Ihre Kunden
Das Sächsische Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL) unterstützt die regionale Vermarktung und engagiert sich für das Verbraucherportal REGIONALES.SACHSEN.DE.
03.04.2020
DDV Hilft Lokal – Ein Angebot für Händler und Gewerbetreibende
Viele lokale Händler und Gewerbetreibende mussten aufgrund der Corona-Krise schließen und sich nun auf erhebliche Umsatzeinbußen einstellen. Doch das das nicht sein muss, zeigt wie schnell sie zum Teil Online-Shops, Abholstationen oder Lieferservices auf die Beine stellen, um trotzdem ihre Kunden zu erreichen. In Zeiten von Social-Media kann sich das zwar schnell herumsprechen, aber nicht jeder ist auf Online-Kanälen präsent und jedes mehr an Werbung hilft, eine größere Öffentlichkeit anzusprechen und dadurch die Umsatzeinbrüche abzumildern.
02.04.2020
Auf Abstand gehen – Wichtiger Hinweis für Direktvermarkter bzw. Betreiber mobiler Verkaufsstände
Seit dem 1. April 2020 ist für Verbraucher der Besuch mobiler Verkaufsstände unter freiem Himmel und in Markthallen, die dem Verkauf von Lebensmitteln, selbst erzeugten Gartenbau- und Baumschulerzeugnissen sowie Tierbedarf dienen (?2 Abs. 1, Nr. 9 der Sächs. Corona-VO), wieder erlaubt.
31.03.2020
PM: Bauernpräsident Torsten Krawczyk begrüßt die Rücknahme des Wochenmarktverbots in Sachsen
Mobile Verkaufsstände unter freiem Himmel und in Markthallen, die dem Verkauf von Lebensmitteln, selbst erzeugten Gartenbau- und Baumschulerzeugnissen sowie Tierbedarf dienen, dürfen ab Mittwoch (1. April 2020) in Sachsen wieder öffnen.
27.03.2020
Saisonarbeiter suchen und finden: Unterstützung trotz Corona
Viele landwirtschaftliche Betriebe stehen vor der Herauforderung, die anstehende Arbeit ohne Saisonarbeitskräfte aus dem Ausland leisten zu müssen.
Zwei kostenlose Plattformen, auf denen Arbeitskräfte gefunden werden können und Helfer sich anmelden können, finden Sie hier: das geht ganz einfach und regional über zwei online-Plattformen: www.daslandhilft.de www.Saisonarbeit-in-Deutschland.de Wir sagen Danke!
27.03.2020
Weiterführende Links
- Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft:Fragen und Antworten zum Thema zum Coronavirus
- Freistaat Sachsen: FAQ-Seite - BMEL-Hotline: Diese beantwortet Fragen aus den Bereichen Landwirtschaft, Ernährungswirtschaft und Verbraucher im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Sie ist von Montag bis Sonntag von 9 bis 21 Uhr telefonisch erreichbar. Für die 3 Bereiche (Landwirtschaft, Ernährungswirtschaft und Verbraucher) ist jeweils eine Hotline geschaltet. Zudem kann per E-Mail angefragt werden.
17.03.2020
Mitgliederbrief: Auswirkungen von Corona auf die Landwirtschaft
Liebe Mitglieder,
erneut wende ich mich an Euch direkt, mit dem Wissen, dass es viele unbeantwortete Fragen und viel Unsicherheit gibt. Wieder einmal stehen wir vor Ereignissen und Herausforderungen, die es noch nie gab und welche im Besonderen unsere Verantwortung, unsere Solidarität und unsere Zwischenmenschlichkeit, weit über unseren Berufsstand hinaus, benötigen ... Den kompletten Brief lesen Sie hier: ![]() Eine Zusammenstellung aller wichtigen Rundschreiben der Woche erhalten Sie im Rahmen der Kurzinformation wie üblich per E-Mail durch Ihre Kreis- und Regionalbauernverbände. Weitere Informationen:
|