27.10.2023

PM: Sachsens Landwirte in Zahlungsnot! Sächsischer Landwirtschaftsminister verzögert Direkt- und Ausgleichszahlungen

Nach Aussagen des sächsischen Landwirtschaftsministers (26.10.) soll die Direktzahlung aus der 1. Säule und Ausgleichszulage benachteiligte Gebiete bis zum 31.12.2023 nicht möglich sein.

„Die uns gegebene Begründung für die Verzögerung der Auszahlung der bereits erbrachten Leistungen für Umwelt- und Klimamaßnahmen unserer Landwirte werden wir nicht akzeptieren“, so Hans-Uwe Heilmann, Vizepräsident des Sächsischen Landesbauernverbandes. „Unsere Landwirte leisten schon jetzt jeden Tag vielfältige gesellschaftliche Leistungen. Sie jetzt im Regen stehen zu lassen, ist nicht akzeptabel. Vor allem vor dem Hintergrund, dass auf unsere Betriebe zum Jahreswechsel erhebliche Ausgaben wie z.B. Pachtzahlungen, Kredite, Saatgut, Pflanzenschutzmittel oder Versicherungen zukommen. Der wirtschaftliche Druck auf unsere Betriebe ist dabei schon jetzt riesig. Der Druck von außen auf unsere Getreidemärkte ist hier nur ein Grund. Wir fordern daher den Landwirtschaftsminister unverzüglich auf, diese existenziell wichtige Einkommensunterstützung für unsere Landwirte bis zum Jahresende auszuzahlen. Alles andere treibt unsere Betriebe in den Ruin und verlagert die Landwirtschaft ins Ausland, die weit unter europäischen Standards arbeiten. Das werden wir als berufsständische Interessensvertretung nicht akzeptieren!“

Hintergrund
Die Direktzahlungen aus der 1. Säule und die Ausgleichszulage für benachteiligte Gebiete werden spätestens zum Ende des Jahres rückwirkend für die erbrachten Leistungen der Landwirte für nachhaltige Landwirtschaft sowie zur Einkommensunterstützung ausgezahlt. Die Landwirte sind verpflichtet fristgerecht bis zum 15.05. eines Jahres ihre Agraranträge einzureichen.

Sächsischer Landesbauernverband e.V.
Der Sächsische Landesbauernverband e. V. (SLB) ist die berufsständische Interessensvertretung der in der Land- und Forstwirtschaft tätigen, und ihr verbundenen, Menschen im Freistaat Sachsen. Er vertritt die Interessen von rund 4.000 Mitgliedern auf politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Ebene. Der SLB ist ein Teil des Deutschen Bauernverbandes (DBV), der die Interessen der Landwirtschaft auf Bundesebene vertritt.

Pressekontakt:
Sächsischer Landesbauernverband e. V.
Diana Henke
Referatsleiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 351 262536-19
Mobil: +49 172 353 52 62
E-Mail: diana.henke@slb-dresden.de

Bild: Andrew Khoroshavin auf Pixabay



DBV - aktuelle Meldungen

27.11.2023
Bauernverband startet Video-Kampagne #ZukunftsBauer
Schulze Bockeloh: Landwirtschaft ist Teil der Lösung bei vielen Herausforderungen

22.11.2023
SUR-Entscheidung im Sinne der Ernährungssicherung
Rukwied: Naturschutz geht nur mit uns Bauern

21.11.2023
Deutscher Bauernverband zur Haushaltssperre
Rukwied: besonnen und gemeinsam handeln

21.11.2023
Kernanliegen des Bauernverbandes zur Europawahl 2024
Rukwied: Zukunft der Landwirtschaft sichern

20.11.2023
Anliegen des Bauernverbandes zur Sonder-Agrarministerkonferenz
Rukwied: benötigen planbare und verlässliche Nachbesserungen

20.11.2023
SUR-Vorschläge gefährden Acker-, Obst-, Gemüse- und Weinbau
Bauernverbandspräsident Rukwied appelliert an die EU-Abgeordneten

16.11.2023
Neues Herkunftskennzeichen Deutschland stärkt Transparenz und Klarheit im Lebensmittelhandel
Rukwied: sorgt für Wertschätzung unserer Lebensmittel

15.11.2023
GAP nach 2027 – Wie geht es weiter mit den Direktzahlungen?
Rukwied: Zielkonflikte überwinden und Funktionsmängel beseitigen

14.11.2023
Solarpaket I: Duldungspflicht weiterhin verfassungsrechtlich fragwürdig
DBV: Energiewende braucht Rückendeckung im ländlichen Raum

14.11.2023
Startschuss für DBV-Mentoring-Programm erfolgt
Kompass das Mentoring-Programm für Unternehmerinnen

13.11.2023
Perspektivwechsel durch Auslandpraktika in Uganda und Deutschland
Erfolgreicher Abschluss des landwirtschaftlichen Austauschprogramms mit Uganda