30.06.2023

Stellenausschreibung Referent/in (m/w/d) für Pflanzenbau und Agrarförderung

Zur Verstärkung unserer Landesgeschäftsstelle suchen wir ab sofort einen Referenten (m/w/d) für die Schwerpunktbereiche Pflanzliche Erzeugung, Biolandbau, Agrarförderung und Agrarumweltpolitik.
In dieser Funktion repräsentieren Sie die Interessen des landwirtschaftlichen Berufsstandes im Freistaat Sachsen und bearbeiten fachliche und agrar- und gesellschaftspolitische Fragen in diesem Themenfeld.
Zur Wahrnehmung der berufsständischen Interessen wirken Sie in verschiedenen Gremien auf Landes- und Bundesebene mit. Darüber hinaus steht Ihnen in Ihrem Fachgebiet ein kompetentes Netzwerk von Akteurinnen und Akteuren zur Seite, mit denen Sie eng zusammenarbeiten.

Ihre Aufgaben
- Bearbeitung von fachlichen und agrar- und gesellschaftspolitischen Fragen für den Acker- und Pflanzenbau, der Agrarförderung, des Biolandbaus und der Agrarumweltpolitik inkl. aller berührenden Bereiche
- Begleitung von Gesetzgebungsverfahren,
- Fachlicher Austausch mit Ministerien und weiteren Einrichtungen im Freistaat Sachsen,
- Organisation und Begleitung von Veranstaltungen und Projekten inklusive Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln,
- Aufbereitung und Weitergabe von Fachinformationen,
- Organisation und Mitarbeit in der Ausschuss- und Gremienarbeit auf Landes- und Bundesebene sowie
- Mitwirkung an verbandspolitischen Schwerpunkten (Messen, Tagungen usw.).

Ihr Profil
- abgeschlossene Hoch- bzw. Fachschulausbildung der Agrarwissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung,
- Spezialisierung bzw. Erfahrungen in der Landwirtschaft oder angrenzenden Bereichen,
- Interesse an agrar- und gesellschaftspolitischen Fragestellungen,
- Fähigkeit zur Präsentation von Arbeitsergebnissen,
- Fundierte EDV-Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office-Programmen und Datenbanksystemen,
- Freude an der Wissensvermittlung, Kommunikationsstärke,
- Methodische Kompetenz und eine selbständige Arbeitsweise,
- Flexibilität und Teamgeist sowie
- Führerschein Klasse B.

Wir bieten Ihnen
- ein unbefristetes Vollzeit-Arbeitsverhältnis ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt,
- die Arbeit in einem interdisziplinären motivierten Team,
- einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich sowie
- ein kollegiales Umfeld mit kurzen Kommunikationswegen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an den Sächsischen Landesbauernverband e. V., Wolfshügelstraße 22 in 01324 Dresden oder gern auch als Mail an info@slb-dresden.de


DBV - aktuelle Meldungen

24.03.2023
AMK bleibt hinter den Erwartungen
Krüsken: Agrarministerkonferenz ohne greifbare Ergebnisse

24.03.2023
Mehr gezielte Beratung notwendig
DBV-Ackerbauforum im badischen Kippenheimweiler

22.03.2023
Anliegen des Bauernverbandes zur Agrarministerkonferenz
Rukwied: Umbau der Tierhaltung hat höchste Priorität

20.03.2023
Vorfahrt für die Lebensmittelerzeugung auch bei der Wassernutzung
Bauernverband zur Verabschiedung der Nationalen Wasserstrategie im Bundeskabinett

17.03.2023
Agrarfinanztagung 2023
Hochrangige Finanzexperten am 20. April in Berlin

17.03.2023
Umbau der Tierhaltung: Bundesregierung muss an Performance zulegen
Marktentwicklung und Umbau der Tierhaltung zentrale Themen beim Milchforum

16.03.2023
DBV-Vize Schmal: Milchbranche muss Herausforderungen gemeinsam begegnen
13. Berliner Milchforum eröffnet

15.03.2023
Industrieemissionsrichtlinie: Umweltminister müssen Zielkonflikte beachten
Rukwied warnt vor Strukturbrüchen in der Tierhaltung

14.03.2023
Überschreitung der Klimaschutzziele im Verkehr ohne Biokraftstoffe noch dramatischer

10.03.2023
Bauernverband: Mercosur neu verhandeln!
Rukwied: Abkommen ist Bedrohung für die Landwirtschaft

07.03.2023
„Deutschland riskiert Strafzahlungen in Milliardenhöhe“
Landnutzer fordern realistische Ziele für Treibhausgassenken