15.12.2022

Agrar Aktuell Dezember 2022 ist jetzt online - Mit Jahresplaner 2023

Das sind die Topthemen im Dezember:

Rote Gebiete: Weitere Beitritte zur Klagegemeinschaft gegen die Düngerechtsverordnung sind möglich!

Jahresrückblick 2022: Diese Themen und Fragen haben uns beschäftigt

Hannes Jaenicke und die Frage des Tierwohls: Gemeinsamer Brief der mitteldeutschen Landesbauernverbände an den MDR

Wolfgang Grübler mit Thomas-Müntzer-Medaille geehrt

Tag des offenen Hofes 2023: SLB erhält Projektzuschlag

SLB-Präsidium tagte zu aktuellen Themen

SLB-Fotowettbewerb 2022: Das sind die Gewinner!

Entschädigungen bei ASP-Maßnahmen





DBV - aktuelle Meldungen

01.10.2023
Erntekrone an Bundespräsident Steinmeier übergeben
Erntedankgottesdienst im nordrheinwestfälischen Talle

29.09.2023
Erntedankerklärung zum Umgang mit Ressourcen
Rukwied: Gute Ernten sind keine Selbstverständlichkeit

22.09.2023
Aktuelle Wolfszahlen an die EU melden
DBV und DJV fordern Bundesumweltministerium auf, die Blockadehaltung aufzugeben

21.09.2023
75 Jahre Deutscher Bauernverband
Rukwied: DBV hat Agrarpolitik im Sinne der Bauernfamilien mitgestaltet

20.09.2023
DBV-Präsidiumserklärung zur Zukunft der Tierhaltung
Rukwied: Politik muss zügig passende politische Rahmenbedingungen setzen

20.09.2023
Agrarhaushalt zukunftsorientiert ausrichten
Anliegen des DBV zur Herbst-Agrarministerkonferenz 2023

07.09.2023
Kürzungen im Agrarhaushalt belasten Zukunftsorientierung
Krüsken: Bundestag muss Korrekturen vornehmen

06.09.2023
Wölfe regulieren – Zukunft der Weidetierhaltung sichern
Resolution des DBV zur Ministerpräsidentenkonferenz in Brüssel

04.09.2023
Kürzungen des Bundes bei GAK-Mitteln inakzeptabel
Hemmerling: Kahlschlag zu Lasten der Agrarstruktur und der ländlichen Räume

30.08.2023
Erneute Absenkung der Umsatzsteuerpauschalierung nicht gerechtfertigt
DBV-Präsident Rukwied zum „Wachstumschancengesetz“

30.08.2023
Aktives Wolfsmanagement ist europarechtskonform
Gemeinsame PM: Verbände fordern rasche Umsetzung des Koalitionsvertrags