11.11.2022

Aufruf zur Demo "Erneuerbare Energien - Zukunft statt Abschöpfung" am 22. November 2022, von 10:00 bis 12:00 Uhr vor dem Paul-Löbe-Haus, Deutscher Bundestag

Die Bundesregierung plant die Einführung einer Erlöseabschöpfung auf Stromerlöse. Dieser Vorschlag hätte dramatische Auswirkungen für den gesamten Ausbau der Erneuerbaren Energien und vor allem für die Bioenergie. Die Erlöseabschöpfung auf Erneuerbaren Strom muss gestoppt werden. Unsere Kernforderungen:

Vorfahrt für Bioenergie vor Kohle und Erdgas - kein Abwürgen von bis zu 8.000 MW flexibler und verlässlicher Stromerzeugung aus Biogas und Holzenergie in der Energiekrise.

Keine Rückwirkung in abgeschlossene Verträge - voller Vertrauensschutz.

Voller Wiederherstellung der politischen Verlässlichkeit für Neuinvestitionen in Erneuerbare Energien - Preisdeckel im Strommarkt gefährden das Vertrauen bei Investoren und Banken.

Bei organisatorischen Fragen zur Aktion wenden Sie sich bitte an:

Katja Köhn, DBV
E-Mail: k.koehn@bauernverband.net/
Tel.: 030-31904-405

DBV - aktuelle Meldungen

24.03.2023
AMK bleibt hinter den Erwartungen
Krüsken: Agrarministerkonferenz ohne greifbare Ergebnisse

24.03.2023
Mehr gezielte Beratung notwendig
DBV-Ackerbauforum im badischen Kippenheimweiler

22.03.2023
Anliegen des Bauernverbandes zur Agrarministerkonferenz
Rukwied: Umbau der Tierhaltung hat höchste Priorität

20.03.2023
Vorfahrt für die Lebensmittelerzeugung auch bei der Wassernutzung
Bauernverband zur Verabschiedung der Nationalen Wasserstrategie im Bundeskabinett

17.03.2023
Agrarfinanztagung 2023
Hochrangige Finanzexperten am 20. April in Berlin

17.03.2023
Umbau der Tierhaltung: Bundesregierung muss an Performance zulegen
Marktentwicklung und Umbau der Tierhaltung zentrale Themen beim Milchforum

16.03.2023
DBV-Vize Schmal: Milchbranche muss Herausforderungen gemeinsam begegnen
13. Berliner Milchforum eröffnet

15.03.2023
Industrieemissionsrichtlinie: Umweltminister müssen Zielkonflikte beachten
Rukwied warnt vor Strukturbrüchen in der Tierhaltung

14.03.2023
Überschreitung der Klimaschutzziele im Verkehr ohne Biokraftstoffe noch dramatischer

10.03.2023
Bauernverband: Mercosur neu verhandeln!
Rukwied: Abkommen ist Bedrohung für die Landwirtschaft

07.03.2023
„Deutschland riskiert Strafzahlungen in Milliardenhöhe“
Landnutzer fordern realistische Ziele für Treibhausgassenken