20.04.2022

Die agra Landwirtschaftsausstellung ist zurück! Besuchen Sie uns am Stand A03 in Halle 2

Auf dem Agra-Messegelände in Leipzig findet in der Zeit vom 21. April bis 24. April 2022 die mitteldeutsche Landwirtschaftsausstellung mit Beteiligung der drei mitteldeutschen Landesbauernverbände statt. Unseren Stand A03 finden Sie in Halle 2.

Abwechslungsreiches Programm

Für interessiertes Fachpublikum findet am 21. April 2022 von 13:00 bis 15:00 Uhr das Agrarpolitische Forum zum Thema „Krieg in der Ukraine: Konsequenzen für die Agrarmärkte und die Politik in Deutschland und der Europäischen Union“ mit Dr. Klaus-Dieter Schuhmacher, Prof. Dr. Alfons Balmann und den Präsidenten der ostdeutschen Bauernverbände statt.

Des Weiteren führen wir auf dem Marktplatz in Halle 2 am 23. April 2022 von 10:00 bis 12:00 Uhr unser bekanntes Agrarpolitisches Bauernfrühstück zum Thema „Wetterextreme — Lehren und Strategien bei Hochwasser, Dürren…“ mit Jörg Kachelmann und Thomas Gehrke durch.

Ein weiteres Highlight wird die Krönung der 12. Sächsischen Milchhoheiten mit Milchkönigin und Milchprinzessin im großen Tierschauring am 21. April 2022 um 15:30 Uhr sein.

Und auch für die Kleinsten lohnt sich eine Besuch unseres Messestandes, denn wir informieren an allen Messetagen von 9:00 bis 18:00 Uhr mit unserem Lernort Bauernhof spielerisch über „Heimisches Obst und Gemüse".

Schließlich führen wir eine Lehrerfortbildung durch, die dieses Jahr zum Thema Regionale Wertschöpfungsketten aufklärt.

Also besuchen Sie uns in Halle 2 auf dem Stand A03!

Wir freuen uns auf Sie!




DBV - aktuelle Meldungen

22.09.2023
Aktuelle Wolfszahlen an die EU melden
DBV und DJV fordern Bundesumweltministerium auf, die Blockadehaltung aufzugeben

21.09.2023
75 Jahre Deutscher Bauernverband
Rukwied: DBV hat Agrarpolitik im Sinne der Bauernfamilien mitgestaltet

20.09.2023
DBV-Präsidiumserklärung zur Zukunft der Tierhaltung
Rukwied: Politik muss zügig passende politische Rahmenbedingungen setzen

20.09.2023
Agrarhaushalt zukunftsorientiert ausrichten
Anliegen des DBV zur Herbst-Agrarministerkonferenz 2023

07.09.2023
Kürzungen im Agrarhaushalt belasten Zukunftsorientierung
Krüsken: Bundestag muss Korrekturen vornehmen

06.09.2023
Wölfe regulieren – Zukunft der Weidetierhaltung sichern
Resolution des DBV zur Ministerpräsidentenkonferenz in Brüssel

04.09.2023
Kürzungen des Bundes bei GAK-Mitteln inakzeptabel
Hemmerling: Kahlschlag zu Lasten der Agrarstruktur und der ländlichen Räume

30.08.2023
Erneute Absenkung der Umsatzsteuerpauschalierung nicht gerechtfertigt
DBV-Präsident Rukwied zum „Wachstumschancengesetz“

30.08.2023
Aktives Wolfsmanagement ist europarechtskonform
Gemeinsame PM: Verbände fordern rasche Umsetzung des Koalitionsvertrags

30.08.2023
Wettbewerbsfähigkeit der Milchviehhaltung wird nicht durch Gesprächskreise gesichert!
Milchkonferenz der Bundesregierung: DBV-Vizepräsident Schmal fordert politisches Handeln ein

24.08.2023
DBV bittet EU-Kommission um Unterstützung bei Korrektur von GAP-Regeln
Krüsken: Fachlich widersinnige Regelung zur Mindestbodenbedeckung