26.11.2021

Internationale Grüne Woche 2022 findet nicht statt

Wie die Messe Berlin soeben mitteilte findet die Internationale Grüne Woche 2022 (21. bis 30. Januar) nicht statt. Grund für die Absage sind die bundesweit steigenden Infektionszahlen im Kontext der vierten Corona-Welle sowie die bestehenden und zu erwartenden Corona-Beschränkungen.

Fachliche Begleitveranstaltungen der IGW finden digital statt

Das Bundeslandwirtschaftsministerium lädt zum 14. Global Forum for Food and Agriculture (GFFA). Vom 24. bis zum 28. Januar 2022 diskutieren in dem virtuellen Forum rund 2.000 internationale Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zu agrar- und ernährungspolitischen Fragen. Das GFFA 2022 widmet sich dem Thema „Nachhaltige Landnutzung: Ernährungssicherung beginnt beim Boden“.

Mit dem 15. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung bietet das Bundeslandwirtschaftsministerium am 26. und 27. Januar 2022 eine virtuelle Plattform für Austausch, Diskussion und Wissenstransfer rund um das Thema „Starkes Ehrenamt - für ein gutes Leben auf dem Land“.

Vom 20. bis 29. Januar 2023 findet die nächste Internationale Grüne Woche auf dem Berliner Messegelände statt.

DBV - aktuelle Meldungen

24.03.2023
AMK bleibt hinter den Erwartungen
Krüsken: Agrarministerkonferenz ohne greifbare Ergebnisse

24.03.2023
Mehr gezielte Beratung notwendig
DBV-Ackerbauforum im badischen Kippenheimweiler

22.03.2023
Anliegen des Bauernverbandes zur Agrarministerkonferenz
Rukwied: Umbau der Tierhaltung hat höchste Priorität

20.03.2023
Vorfahrt für die Lebensmittelerzeugung auch bei der Wassernutzung
Bauernverband zur Verabschiedung der Nationalen Wasserstrategie im Bundeskabinett

17.03.2023
Agrarfinanztagung 2023
Hochrangige Finanzexperten am 20. April in Berlin

17.03.2023
Umbau der Tierhaltung: Bundesregierung muss an Performance zulegen
Marktentwicklung und Umbau der Tierhaltung zentrale Themen beim Milchforum

16.03.2023
DBV-Vize Schmal: Milchbranche muss Herausforderungen gemeinsam begegnen
13. Berliner Milchforum eröffnet

15.03.2023
Industrieemissionsrichtlinie: Umweltminister müssen Zielkonflikte beachten
Rukwied warnt vor Strukturbrüchen in der Tierhaltung

14.03.2023
Überschreitung der Klimaschutzziele im Verkehr ohne Biokraftstoffe noch dramatischer

10.03.2023
Bauernverband: Mercosur neu verhandeln!
Rukwied: Abkommen ist Bedrohung für die Landwirtschaft

07.03.2023
„Deutschland riskiert Strafzahlungen in Milliardenhöhe“
Landnutzer fordern realistische Ziele für Treibhausgassenken