07.04.2020

REGIONALES.SACHSEN.DE – das Verbraucherportal für Ihre Kunden

Das Sächsische Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL) unterstützt die regionale Vermarktung und engagiert sich für das Verbraucherportal REGIONALES.SACHSEN.DE. Hier können sächsische Landwirte, Bäcker, Fleischer, Müller und andere Lebensmittelhersteller sowohl ihre Betriebe vorstellen als auch über die Kontaktmöglichkeiten ihre Waren zum Verkauf anbieten.

Jetzt wurde das Portal bei den Anbietern um zwei neuen Produktkategorien erweitert. Dadurch stehen dem Verbraucher neben "Zierpflanzen, Gemüsejungpflanzen, Kräuter" und "Gehölze, Stauden" insgesamt zwölf Produktkategorien zur Auswahl.

Gleichzeit stellen sich immer mehr Betriebe auf neue Lieferwege ein oder bieten ihre Produkte online zum Verkauf an. Damit die Suche auch hier gezielt erfolgen kann, bietet das Verbraucherportal deshalb neue Auswahl- bzw. Filterfunktionen an. Bei den Anbietern gibt es nun die Auswahlfunktionen „Lieferdienste“ und „Versandmöglichkeiten“ bzw. bei den Regionalinitiativen „Online-Angebote“.

Weitere Informationen und Ansprechpartner finden Sie hier:


DBV - aktuelle Meldungen

22.09.2023
Aktuelle Wolfszahlen an die EU melden
DBV und DJV fordern Bundesumweltministerium auf, die Blockadehaltung aufzugeben

21.09.2023
75 Jahre Deutscher Bauernverband
Rukwied: DBV hat Agrarpolitik im Sinne der Bauernfamilien mitgestaltet

20.09.2023
DBV-Präsidiumserklärung zur Zukunft der Tierhaltung
Rukwied: Politik muss zügig passende politische Rahmenbedingungen setzen

20.09.2023
Agrarhaushalt zukunftsorientiert ausrichten
Anliegen des DBV zur Herbst-Agrarministerkonferenz 2023

07.09.2023
Kürzungen im Agrarhaushalt belasten Zukunftsorientierung
Krüsken: Bundestag muss Korrekturen vornehmen

06.09.2023
Wölfe regulieren – Zukunft der Weidetierhaltung sichern
Resolution des DBV zur Ministerpräsidentenkonferenz in Brüssel

04.09.2023
Kürzungen des Bundes bei GAK-Mitteln inakzeptabel
Hemmerling: Kahlschlag zu Lasten der Agrarstruktur und der ländlichen Räume

30.08.2023
Erneute Absenkung der Umsatzsteuerpauschalierung nicht gerechtfertigt
DBV-Präsident Rukwied zum „Wachstumschancengesetz“

30.08.2023
Aktives Wolfsmanagement ist europarechtskonform
Gemeinsame PM: Verbände fordern rasche Umsetzung des Koalitionsvertrags

30.08.2023
Wettbewerbsfähigkeit der Milchviehhaltung wird nicht durch Gesprächskreise gesichert!
Milchkonferenz der Bundesregierung: DBV-Vizepräsident Schmal fordert politisches Handeln ein

24.08.2023
DBV bittet EU-Kommission um Unterstützung bei Korrektur von GAP-Regeln
Krüsken: Fachlich widersinnige Regelung zur Mindestbodenbedeckung